Konfirmation

Im Konfjahr sind die Jugendlichen eingeladen, sich mit existenziellen Themen und Fragen des christlichen Glaubens auseinanderzusetzen. Worauf kann und will ich vertrauen - und worauf nicht? Was heisst Reformiertsein - und was halte ich davon? Ein vielfältiger Unterricht, Konfprojekte zum selbst auswählen, Gottesdienstbesuche und -gestaltung, Konfbilder drucken, das Konfreisespiel, das Konflager nach München und natürlich der Konfirmationsgottesdienst im Mai/Juni gehören zum Konfjahr.
Wir gestalten den Konfunti zusammen mit der Kirchgemeinde Dägerlen.


Die Konfirmation hat vielfältige Bedeutungen:

  • als «confirmation» – Bestätigung, dass Gott «Ja» zu mir sagt und ich meine Kindertaufe bestätige
  • als «Übergangsritus» und Schwelle in einen neuen Lebensabschnitt
  • als religiöse Mündigkeitserklärung
  • als Familienfest und Abschlussfeier des Konfirmationsjahres
  • als Bekenntnis zur christlichen Gemeinschaft
  • als Anfang des eigenen Glaubensweges

 

RPG_Konf_RGB-72dpi.jpg
Nadine Mittag

Nadine Mittag

Pfarrerin (45%)

Kirchsteig 7
8442 Hettlingen

076 225 44 38

E-Mail

Allgemeines Pfarramt mit den Schwerpunkten Konfunterricht und rpg (Religionspädagogik)

Bürotage: Dienstag und Freitag

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Hettlingen
Kirchsteig 7
8442 Hettlingen
Tel052 301 12 81
E-Mailref-hettlingen@ref-hettlingen.ch

Informationen