Mitmachen

Kreative Kirchen-Bilder-Werkstatt

Freitag, 31. März 2023, ab 18 Uhr     

Ein Angebot für Jung und Alt im Rahmen unseres 500-Jahr-Jubiläums

Drucken Sie mit bekannten und überraschenden Sujets aus unserer Kirche Ihr persönliches Kirchenbild für zu Hause!

In der Druckwerkstatt von Barbara und Markus Keller (Sohn des bekannten Winterthurer Künstlers Heinz Keller) gestalten wir mit Druckelementen aus unserer Kirche je ein eigenes Bild. Jeder ist frei, die Vorlagen nach eigenem Geschmack zu kombinieren, aus verschiedenen Ölfarben zu wählen und auf der Druckerpresse auszuprobieren, was zueinander passt. Das Bild darf am Abend in einem Rahmen mit nach Hause genommen werden. Wer mag, kann sein Bild für eine Ausstellung in der Kirche zur Verfügung stellen (Ausstellung geplant vom 16. April bis voraussichtlich Anfang/Mitte Mai).

Was normalerweise unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden vorbehalten ist, bieten wir in diesem Jubiläumsjahr exklusiv allen interessierten Gemeindemitgliedern an.

Datum: Freitag, 31. März 2023, 18 Uhr

Kosten pro Person: CHF 25.- (inkl. Rahmen)

Treffpunkt: um 18 Uhr direkt beim Druckatelier von Barbara und Markus Keller, Stockemerbergstr. 7, 8405 Winterthur

Teilnehmerzahl: mindestens 8-10 Personen, sollte es mehr Anmeldungen geben, können wir eine 2. Gruppe ab 20 Uhr anbieten

Anmeldung bis spätestens Dienstag, 21. März bei: Pfrn. Nadine Mittag, 076 225 44 38, nadine.mittag@ref-hettlingen.ch

Wir freuen uns auf einen kreativen und geselligen Abend!

 

 

 

Foto-Projekt: Meine Geschichte mit der Kirche Hettlingen

Sie verbindet ein besonderes Ereignis mit unserer Kirche? Wichtige Lebensabschnitte haben Sie hier in der Kirche gefeiert? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte mit der Kirche Hettlingen und/oder bringen Sie uns ein Foto davon.

Bei genügend Einsendungen gestalten wir eine Geschichten- und Fotowand beim grossen Jubiläumsfest am 24. September 2023.

 

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Hettlingen
Kirchsteig 7
8442 Hettlingen
Tel052 301 12 81
E-Mailref-hettlingen@ref-hettlingen.ch

Informationen