KonfirmandInnen und SeniorInnen gestalteten unter der Leitung unseres Vikars Severin Oesch einen vielfältigen Gottesdienst zum Thema „Teilen“.
So zeigten und kommentierten sie einen Film über „Landgrabbing“ in Entwicklungsländern, das seine Wurzeln u.a. bis in die Schweiz hat. Andere gestalteten eine Fotogeschichte, in der es darum ging, sich vom Leid einer Betroffenen nicht nur berühren zu lassen, sondern auch aktiv etwas dagegen zu unternehmen und eine dritte Gruppe malte Bilder: Teilen, so betonte sie, und zwar teilen von Erfahrung, Wissen, materiellen Gütern und Gefühlen sei das Element, das eine Gemeinschaft zusammenhält. „Selig, die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit“ – dieses Jesuswort aus der Bergpredigt stand im Zentrum der Predigt und verband die verschiedenen Beiträge.
Beim anschliessenden Suppezmittag traf sich jung & alt. Suppe und Brot wurden von einer Gruppe von Konfirmandinnen gekocht und gebacken und schmeckten wunderbar. Und natürlich fehlten auch der traditionelle Marktstand mit fairen Produkten und der Rosenverkauf nicht.
Toll, dass ein Erlös von CHF 1‘842.20 an Brot für alle überwiesen werden konnte!